Aus Prestigegründen heiratet sie den zwanzig Jahre älteren Baron von Innstetten, den ihre Eltern für sie ausgewählt haben und gleitet dadurch in eine scheinbar einfache und geregelte Zukunft. Die Eltern Briest ziehen es aber vor, Effi ebenfalls fernab des gesellschaftlichen Lebens aufwachsen zu lassen. Effi Briest ist als einziges Kind einer wohlhabenden und angesehenen Familie in Hohen-Cremmen aufgewachsen. Nach einer unbeschwerten Kindheit auf dem Gut der Eltern heiratet die kindliche Effi auf Wunsch der Eltern hin den einundzwanzig Jahre älteren Baron Geert von Instetten, der ein früherer Verehrer der Mutter war.
Effis Mutter bestätigt diese Sorgen.
Mit dem Ehealltag kehrt bei Effi schnell Ernüchterung ein: Ihr - mehr als doppelt so alter - Mann widmet ihr nicht die Aufmerksamkeit, die sie sich wünscht. Seine ganze Aufmerksamkeit und Liebe gelten seiner Tochter Effi, er steht ihr zu jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und erweist sich als ein jovialer und großzügiger Brautvater (S. 17). Theodor Fontanes Roman, Effi Briest, erzählt eine Geschichte von einem jungen Mädchen und ihre, durch ihre Eltern organisierte, Ehe. In dem Roman ,,Effi Briest“ von Theodor Fontane, der 1895 erschien, geht es um die junge lebenslustige Effi Briest, die von ihren Eltern mit dem älteren, gesellschaftsorientierten Baron von Innstetten verheiratet wird. Sein bekanntester Roman ist Effi Briest, der 1894/95 in zwei Teilen erschien. 31/301 f.), an dem Frau von Briest selbst nach Rummschüttels alarmierendem Brief noch festzuhalten geneigt scheint (vgl. Briest ist ein gutmütiger Skeptiker, der dazu neigt, seiner Frau das Heft des Handelns zu überlassen. Sie zieht mit ihm ins hinterpommersche Kessin und freut sich auf ein Leben in der Gesellschaft. How to create a video lesson on Prezi Video and prepare for next year; May 27, 2020 Das tragische Schicksal der Effi Briest Effi heiratet auf Wunsch ihrer Eltern den viel älteren Baron von Instetten.
Letztgenannter ist sich sicher, dass Effi nach ihrem Tod in den Himmel kommen werde. Außerdem glaubt er, dass Effi Innstetten nicht wirklich liebt. Die Eltern gehen auf diese Bitte ein. Als 17-jähriges Mädchen wird Effi Briest von ihren Eltern mit dem aufstrebenden Beamten Baron von Innstetten verheiratet. Effi Briest is a realist novel by Theodor Fontane.Published in book form in 1895, Effi Briest marks both a watershed and a climax in the poetic realism of literature. Sie heiratete stattdessen lieber den gut situierten Herrn von Briest. Die 17-jährige Effi Briest wird von ihren ehrgeizigen Eltern mit dem 20 Jahre älteren Baron Geert von Instetten verheiratet. Blog. Zu beginn des Romans wird deutlich, dass diese Ehe scheitern wird, da Effi verspielt und kindlich ist. So ist an der Familie Briest zu erkennen, dass auch der Adel sich den bürgerlichen Moral- und Wertvorstellungen immer mehr annähert. Effis Eltern sprechen über sie: Effis Vater ist in Sorge, da Effi sich verhält, als wollte sie ihren Mann und ihre Tochter am liebsten vergessen. Siebzehnjährig, erhält sie einen Heiratsantrag von dem mehr als doppelt so alten Baron Geert von Innstetten, einem früheren Verehrer ihrer Mutter Luise Briest.